Nachhaltigkeit
Erdgas für den Klimaschutz
Um die selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen, müssen die CO2-Emissionen schnell gesenkt werden. Erdgas bietet – sowohl im Heizungskeller als auch im Kraftwerkspark – kosteneffiziente Lösungen, die derzeit noch zu wenig genutzt werden . Auch bei der Mobilität hat Erdgas die Nase vorne, wenn es um schnelle und nachhaltige Emissionsminderung geht.
Klimaschutz ist nicht nur Sache der Politik. Jeder Einzelne kann zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen, indem er sich für klimaeffiziente Erdgastechnologien entscheidet. Gas-Union geht hier mit gutem Beispiel voran. Wir setzen in unserem Fuhrpark auf den umweltschonenden Erdgasantrieb. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives Förderprogramm zum Erwerb eines modernen Erdgasautos.
Anlagen effizient betreiben
Unsere technischen Anlagen haben wir alle einer Effizienzanalyse unterzogen. Wir arbeiten laufend an der Optimierung und senken so dauerhaft den Energieverbrauch. Das sorgt nachhaltig für geringere Emissionen und spart darüber hinaus Geld.
Biogas
Gas-Union ist zertifizierter Biogashändler (CMS-Standard 91: Handel Green Methane). Zusätzlich sind wir in das Biogasregister der Deutschen Energieagentur (DENA) eingetragen. Wir betreiben einen eigenen Biogas-Bilanzkreis und bieten damit unseren Kunden hervorragende Bedingungen für den Betrieb von förderfähigen Stromerzeugungsanlagen, die Biogas als Treibstoff verwenden.
CO2-neutrales Erdgas
Den Geschäftspartnern bieten wir im Paket mit den bestellten Erdgasmengen auf Wunsch CO2-Minderungszertifikate an. So erreichen wir, dass der Einsatz unseres Erdgases CO2-neutral ist. Ein interessantes Angebot insbesondere für Industriebetriebe, die ihre CO2-Bilanz verbessern wollen.
Technik naturnah gestalten
Wir gehen verantwortungsvoll mit der Natur um. Wir sind bestrebt, notwendige technische Anlagen so zu realisieren, dass die Natur möglichst geringe Beeinträchtigungen erfährt. Wenn Anlagenteile nicht mehr benötigt werden, bauen wir diese wieder ab. Die frei gewordenen Flächen werden renaturiert und einer ökologisch sinnvollen Nutzung zugeführt. Ein Beispiel: 2018 haben wir mit dem Rückbau der Soleleitung begonnen.
Unsere Bienenweide
Gas-Union macht mit beim Naturschutz. Gas-Union ist als Eigentümerin zahlreicher technischer Anlagen auch im Besitz von Grundstücken. Die werden naturnah bepflanzt und stehen, wo es möglich ist und Bedarf gibt, auch für den Naturschutz zur Verfügung. So haben wir zum Beispiel einem Imker in Nordhessen unser Grundstück zur Nutzung freigegeben. Hier sind nun mehrere Bienenvölker zu Hause. In Summe tummeln sich rund eine halbe Million Bienen im Bereich unserer Streuobstwiese in Nordhessen.